Der Abschlussbericht zu den 12. Entwicklungspolitischen Filmtagen "Indien" ist nun online nachzulesen: Die Veranstaltung war insgesamt wieder ein großer Erfolg und führte an 5 Abenden etwa 540 BesucherInnen in die Kinosäle. Insgesamt erreichte die Veranstaltung – vor Ort – etwa 1000 Personen. Auch deshalb, weil unsere Gäste auch nach der Veranstaltung für informelle Gespräche zur Verfügung standen und sich so auch Lokalgäste als Zaungäste beteiligen konnten. Die Veranstaltung erreichte mittels Beiträgen in Radio OÖ, Radio FRO, Zeitschriften, Newslettern, Projektzeitungen, u.ä. der Kooperationspartner etwa 700.000 Personen (darin enthalten sind Tageszeitungen und Magazine). Es fanden sich Beiträge in der OÖ-Nachrichten, Neues Volksblatt, Bezirksrundschau, Tips, im Südwind Magazin, in Südwind Aktuell, Skip-Magazin und in Zeitungen bzw. Newslettern der entwicklungspolitischen Organisationen, die Teil der AGEZ OÖ sind. Ebenso im Infodienst der EZA, auf der Homepage der ADA, den Medien des OeAD, Kulturen in Bewegung und Südwind, den Medien der Gesellschaft für politische Bildung, usw. Bewerbung erfolgte auch als Einschaltung der AK Kultur. Eine auszugsweise gesammelte Übersicht findet sich als Nachlese im Pressebereich der Website http://filmtagelinz.kukuroots.at Die Info-Webseite erreichte im Zeitraum zwischen 1.10. und 2.11.2015 etwa 4.000 Beitragsaufrufe. Auf Facebook verfolgten 270 Personen die Filmtage-News und es werden dadurch knapp 4.500 Menschen erreicht. Ein Videonachbericht wurde vom Veranstalter via Dorf TV online gestellt. Hier nun die Datei: |

Inhaltlicher Abschlussbericht Filmtage 2015 |