Schwerpunktthema des ersten Abends wird "Landgrabbing" sein - die Aneignung von Land für zweifelhafte Zwecke oder mit zweifelhaften (oft auch illegalen) Methoden. Nach dem Eröffnungsfilm "Rosen gegen Hunger" wird sich Uwe Hoering, ein international bekannter und geschätzter Autor und Journalist, im Dialog mit Petra C. Gruber (Institutsleiterin IEZ) mit den Auswirkungen und Ursachen dieses "Phänomens" beschäftigen.
Als Abschluss zeigen wir den äthiopischen Kurzfilm "Menged - Auf dem Weg", der lehrt, der Stimme des Herzens zu folgen und nicht alles mit dem Hirn verstehen zu wollen.
Als Rahmenprogramm gibt es eine Fairkostung von äthiopischem Kaffee durch den Gmundner Weltladen im Stdattheater und original äthiopische Küche im Wiener Café.
Das gesamte Programm findenSie auf http://www.filmtagelinz.at.tf