Auf der Gästeliste stehen mit Teresa Gruber (SOS Kinderdorf), Gerlinde Astleithner (Österreichisches Rotes Kreuz), Petra Steinkogler (Hilfswerk International), Julia Weber (Care) profunde Expertinnen und Programmverantwortliche der Region. Die Filmemacherin Miriam Steen und die Musiker Juan Carlos Sungurlian Barsumian, Burag Tuzkaya Mesrobyan stellen einen künstlerischen Zugang zum Südkaukasus her, mit einem Filmprojekt, das auf Kurzgeschichten des georgischen Autors Nodar Dumbadze beruht bzw. einem Musikprojekt, das sich mit traditionellen armenischen Liedern und Liedern, die im einstigen armenischen Siedlungsgebiet also dem Osmanischen Reich, Byzanz, Kilikien und der Armenischen Republik entstanden sind, beschäftigt. Dazu sorgt der in Armenien geborene und nun in Ottensheim lebende Kleinunternehmer und Jus-Student Gevorg Simonyan mit seinen Armenischen Köstlichkeiten für einen Zugang, der alle Sinne anspricht.
Die Film- und Dialogabende finden im Moviemento Linz (28.-30.3.), , im Kino Freistadt (4.4.), im Adler Kino Haslach (5.4.) und im Pfarrsaal Gramastetten (6.4.) statt und werden u.a. durch die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt.
Das detaillierte Programm finden Sie auf http://filmtagelinz.kukuroots.at/programm-2019.html