Die Reise geht weiter. 2014 führen die Filmtage nach Amazonien. Die entwicklungspolitischen Filmtage bieten Spiel- und Dokumentarfilme aus und über AMAZONIEN, dazu Vorträge und Podiumsdiskussionen, ein erweitertes kulturelles Rahmenprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten repräsentativ für die Region. Neben dem Moviemento-Kino in Linz (23.-25.10.) beteiligt sich noch das Gramaphon in Gramastetten (31.10.) an den diesjährigen Filmtagen. Im Programm 2014 finden sich filmische Highlights, wie „Birdwatcher“, die Dokumentationen „Heaven Earth“, oder die eindrucksvolle Dokumentation „Countdown am Xingu“. Dazu kommen zwei Premieren: Als Weltpremiere zeigen wir Sophie Stallegger´s Dokumentation "Seeds of Change" und als Österreich-Premiere "A Floreste de Jonathas" von Sergio Andrade. Als Gäste begrüßen wir den Psychologen und Theologen Wolfgang Himmelbauer, den entwicklungspolitischen Referenten von Klimabündnis, Johann Kandler, die brasilianische Tänzerin und Schauspielerin Claudia Lima, den Musiker Yta Moreno, die Regisseurin Sophie Stallegger und aus Bolivien die Pädagogen Iván Fernando Lahor und Juan Manuel Laura. Als Moderator führt uns wieder der Sozial- und Kulturanthropologie und Soziologie Andreas Obrecht durch einen Abend. Nähere Informationen zum Programm, zu den Veranstaltungsorten und -zeiten sowie zu den Gästen finden Sie auf den Websites http://filmtagelinz.kukuroots.at/ bzw. www.kukuroots.at sowie auf http://www.facebook.com/filmtage. |