Film- und Dialogabende 2019: SÜDKAUKASUS (Armenien, Georgien)
Die Film- und Dialogabende werden u.a. durch die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt.
Linz (Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz) in Kooperation mit Welthaus Linz, Moviemento, Gelbes Krokodil, Südwind OÖ, Klimakultur, Waldstein Hörgeräte, SOS Kinderdorf, Hilfswerk International, Österreichisches Rotes Kreuz, Crossing Europe Vorverkauf/Reservierungen: Moviemento Tickets, 0732/784090 bzw. online auf www.moviemento.at (Eintritt: je € 9,00 / Ermäßigungen laut Kino.) Das Gelbe Krokodil bietet während der Filmtage Spezialitäten aus der Schwerpunktregion an!
Donnerstag, 28. März 2019 Themenabend „Familie“ 18:30 Uhr:Eröffnung & Film "My happy family" (OmdU) (Crossing Europe Empfehlung) im Anschluss Projektpräsentation "Familienstärkung in Zugdidi (Georgien)" mit Teresa Gruber (SOS Kinderdorf) Informeller Ausklang im Gelben Krokodil.
Freitag, 29. März 2019 - Südwind OÖ Film des Monats Themenabend „Katastrophen“ 18:00 Uhr: Film „Earthquake - die Welt am Abgrund“ (OmdU) im Anschluss Filmgespräch mit Gerlinde Astleithner (ÖRK) zu ihrem Projekt "Klimaforum Ost" 21:00 Uhr: Film „Hot country, Cold Winter“ (OmdU) Informeller Ausklang im Gelben Krokodil.
Samstag, 30. März 2019 Themenabend „Eine bessere Zukunft?!“ 18:00 Uhr: Film "Gogita´s New Life" (OmeU) - (Crossing Europe Empfehlung) im Anschluss Projektpräsentation „Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft“ mit Petra Steinkogler (Hilfswerk International) 20:30 Uhr: Film „Line of Kredit“ (OmeU) Informeller Ausklang im Gelben Krokodil.
Freistadt (Kino Freistadt, Salzgasse 25, 4240 Freistadt) in Kooperation mit Lokalbühne Freistadt, Kino Freistadt, Buske Verlag (Eintritt: je € 9,00 / € 7,00 erm. - Ermäßigungen laut Kino) Vorverkauf/Reservierungen: Kino Freistadt Tickets, 07942/777 11 bzw. online auf http://reservierung.kino-freistadt.at
Donnerstag, 4. April 2019 Themenabend "Menschenbilder" 18:30 Uhr: Film „Alles über Menschen“ (OmdU) im Anschluss Filmgespräch mit Miriam Steen (Co-Autorin, Filmemacherin) und Buchverlosung von Kurzgeschichten des georgischen Autors Nodar Dumbadze, auf dessen Erzählungen der Film beruht. Informeller Ausklang
Haslach (Adler Kino, Marktplatz 11, 4170 Haslach/Mühl) in Kooperation mit Adler Kino, Fredmansky, Care, Welthaus Linz (Eintritt: freiwillige Spenden) Vorverkauf/Reservierungen: Adlerkino online auf: https://adlerkino.at, Anfragen per Mail möglich unter kukuroots@utanet.at
Gramastetten (Pfarrheim, Marktstraße 1, 4201 Gramastetten) in Kooperation mit Gemeinde Gramastetten, Pfarre Gramastetten, Raika Gramastetten, Two in a Box, Waldstein Hörgeräte, Armenische Köstlichkeiten (Eintritt: € 14,00 / € 12,00 erm.) Vorverkauf/Reservierungen: KuKuRoots, per Mail möglich unter kukuroots@utanet.at
Samstag, 6. April 2019 Themenabend "Armenien, wohin?" 18:30 Uhr: Begrüßung & Film „Armeniens Aufbruch“ im Anschluss Gespräch mit Gevorg Simonyan (Jus-Student, Kleinunternehmer) 20:15 Uhr: Konzert "Hayaser" von/mit Duo Hayaser (Juan Carlos Sungurlian Barsumian, Burag Tuzkaya Mesrobyan) Informeller Ausklang mit Armenischen Köstlichkeiten im Pfarrheim