Bereits zum 7. Mal veranstaltet das IEZ (www.iez.jku.at) von 15. -20. Oktober 2010 im Moviemento-Kino in Linz die Entwicklungspolitischen Filmtage. Diesmal beschäftigen sich die Filmtage mit dem größten Land Afrikas, dem SUDAN.
Spiel- und Dokumentarfilme aus und über die Region, Podiumsdiskussionen, Gespräche, eine Fotoausstellung sowie Speisen aus der Region runden das sechstägige Programm ab. 2010 bringt aber auch Veränderungen: Erstmals werden Thementage angeboten, die den Ablauf der Filmtage mehr Struktur verleihen. Eine Auswahl sind etwa
Nähere Infos zum Programm und den ReferentInnen/Gästen finden Sie auf unserer Website www.filmtagelinz.at.tf
Spiel- und Dokumentarfilme aus und über die Region, Podiumsdiskussionen, Gespräche, eine Fotoausstellung sowie Speisen aus der Region runden das sechstägige Programm ab. 2010 bringt aber auch Veränderungen: Erstmals werden Thementage angeboten, die den Ablauf der Filmtage mehr Struktur verleihen. Eine Auswahl sind etwa
- Erich Pröll´s Sudan: Der Filmemacher war bereits 20 mal im Sudan und hat einiges zu erzählen, aber auch zu zeigen. Zwei Universum-Beiträge, einmal an Land und ein mal im Wasser sollen auch bei uns unvergessliche Impressionen des größten Land Afrikas hinterlassen.
- Hollywood und der Sudan: Das George Clooney ein „Guter“ ist, wissen wir ja. Seit Hotel Ruanda wissen wir das auch von Don Cheadle. Wie gut die beiden "in private" sind, zeigen die beiden Doku´s "Sand und Tränen" und "Darfur Now".
Nähere Infos zum Programm und den ReferentInnen/Gästen finden Sie auf unserer Website www.filmtagelinz.at.tf