Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende

  • Home
  • Programm 2021
  • Blog
  • Presse
  • Sponsoren, Förderer & Partner
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
 

Hollywoods Sterne leuchten in Linz

2/9/2010

0 Kommentare

 
George Clooney und Don Cheadle sind die Stargäste bei den 7. entwicklungspolitischen Filmtagen in Linz, die von 15.-20. Oktober im Moviemento statt finden. Diesmal widmet sich der Veranstalter, das Interdisziplinäre Forschungsinstitut für Entwicklungszusammenarbeit (IEZ), dem größten Land Afrikas, dem Sudan.

Hollywoodstar George Clooney wurde Ende August mit einem Ehren-Emmy, den "Bob Hope Award" für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Der Oscar-Preisträger erhielt die Auszeichnung für seinen Einsatz für die Opfer des Hurrikans "Katrina", des Erdbebens in Haiti sowie in der westsudanesischen Krisenregion Darfur. Bei den Filmtagen wird nun seine Produktion "Sand und Tränen" gezeigt, die sich mit "der schlimmsten humanitären Katastrophe der Welt" (Zitat George Clooney) beschäftigt. "Wir haben nichts Wichtigeres als unsere Kinder. Deshalb möchte ich dazu beitragen, dass wir das alles nie vergessen - vor allem dann, wenn die Kameras längst verschwunden sind", meinte der UNO-Sonderbotschafter in seiner Ansprache.

Don Cheadle ist eines der sechs Themen des Dokumentarfilms "Darfur Now". Mit seinem Part versucht der oscarnominierte Schauspieler ("Hotel Ruanda") die Aufmerksamkeit auf den Völkermord im Sudan, in dem schätzungsweise 200.000 Zivilisten getötet und 2,2 Mio. vertrieben wurden zu lenken.  "Ich denke, dass es eine Schande ist, dass es `Berühmtheiten´ braucht, um die mediale Aufmerksamkeit auf diesen Völkermord zu bringen", sagt Cheadle. Der Film "Darfur Now" berichtet über sechs Menschen, die das Leid in der vom Krieg zerrissenen Darfur-Region des Sudan beenden wollen. Die sechs – ein amerikanischer Aktivist, ein Völkerrechtsanwalt, ein sudanesischer Rebell, ein Scheich, ein hoher Funktionär des World Food Program und ein international bekannter Schauspieler – beweisen, was die Macht des Einzelnen bewirken kann, wenn es um Veränderungen geht.

Mehr Infos zum Programm der Filmtage finden sie auf www.filmtagelinz.at.tf
0 Kommentare

SUDAN – Friede auf Zeit

2/9/2010

0 Kommentare

 
Bereits zum 7. Mal veranstaltet das IEZ (www.iez.jku.at) von 15. -20. Oktober 2010 im Moviemento-Kino in Linz die Entwicklungspolitischen Filmtage. Diesmal beschäftigen sich die Filmtage mit dem größten Land Afrikas, dem Sudan.

Spiel- und Dokumentarfilme aus und über die Region, Podiumsdiskussion, Gespräche, eine Fotoausstellung sowie Speisen aus der Region runden das sechstägige Programm ab.
Für die Dauer der Filmtage dient das Lokal „Gelbes Krokodil“ als stationäres Kommunikationszentrum das den BesucherInnen, neben Raum für informelle Gespräche, auch traditionelle Speisen aus dem Sudan bietet.

Nähere Infos zum Programm und den ReferentInnen/Gästen finden Sie auf unserer Website www.filmtagelinz.at.tf
0 Kommentare

    Archives

    Mai 2019
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    Oktober 2014
    Oktober 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Oktober 2010
    September 2010
    August 2010
    April 2010

    Categories

    Alle
    Presse Amazonien 2014
    Presse Äthiopien
    Presse DR Kongo 2018
    Presse Indien 2015
    Presse Kuba 2013
    Presse Laos & Vietnam
    Presse Madagaskar 2012
    Presse Palästina 2017
    Presse Sudan
    Presse Südkaukasus 2019

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.