Seit 2004 stellt das Team rund um Martin Stöbich Länder und Regionen in den Mittelpunkt, die medial etwas im Abseits stehen. Von 30. November bis 5. Dezember 2012 bietet der Veranstalter „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ mit seinen Filmtage dem sechsten Kontinent – MADAGASKAR – die große Leinwand.
Organisator Martin Stöbich über das Programm 2012: „Es ist uns eine große Ehre die berühmteste Band Madagaskars, Mahaleo (Link: www.mahaleo.com), in Person von Dama und Charle begrüßen zu dürfen. Sie werden im Anschluss an ihre Banddokumentation ein Akustik-Set ihrer Hits geben. Ein weiterer Highlight ist eine inspirierende Bilderschau von Hermann Erber, der das Land drei Monate lang mit dem Fahrrad bereiste und viele Begegnungen und Eindrücke mit seinem Fotoapparat festhielt.“
Dama und Charle gründeten zudem das Informations-, Kommunikations- und Bildungszentrum Cicafe. Dieses Zentrum unterstützt lokale Initiativen und arbeitet am Aufbau eines Netzwerkes von Kleinprojekten in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Gesundheit in verschiedenen Regionen. Sie werden dieses Zentrum in einem Podiumsgespräch vorstellen.
Die entwicklungspolitischen Filmtage bieten Spiel- und Dokumentarfilme aus und über Madagaskar, dazu Vorträge und Podiumsdiskussionen, sowie kulinarische Köstlichkeiten des zweitgrößten Inselstaates im Gelben Krokodil. Neben dem ABZ Salzkammergut und Baobab – Soildarität mit Madagaskar in Altmünster (3.12.) beteiligen sich das Moviemento-Kino in Linz (30.11 – 2.12.) und das Gramaphon in Gramastetten (5.12.) an den diesjährigen Filmtagen.
Im Programm 2012 finden sich auch filmische Highlights, wie die madagassische Macbeth-Adaption „Makibefo“, der Oscar-nominierte Kurzfilm „Madagascar – Ein Reisetagebuch“, der mit Preisen überhäufte Dokumentation-Klassiker „angano... angano...“.
Nähere Informationen zum Programm, zu den Veranstaltungsorten und -zeiten sowie zu den Gästen finden Sie auf den Websites www.filmtagelinz.at.tf bzw. www.kukuroots.at.tf sowie auf http://www.facebook.com/filmtage.
Organisator Martin Stöbich über das Programm 2012: „Es ist uns eine große Ehre die berühmteste Band Madagaskars, Mahaleo (Link: www.mahaleo.com), in Person von Dama und Charle begrüßen zu dürfen. Sie werden im Anschluss an ihre Banddokumentation ein Akustik-Set ihrer Hits geben. Ein weiterer Highlight ist eine inspirierende Bilderschau von Hermann Erber, der das Land drei Monate lang mit dem Fahrrad bereiste und viele Begegnungen und Eindrücke mit seinem Fotoapparat festhielt.“
Dama und Charle gründeten zudem das Informations-, Kommunikations- und Bildungszentrum Cicafe. Dieses Zentrum unterstützt lokale Initiativen und arbeitet am Aufbau eines Netzwerkes von Kleinprojekten in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Gesundheit in verschiedenen Regionen. Sie werden dieses Zentrum in einem Podiumsgespräch vorstellen.
Die entwicklungspolitischen Filmtage bieten Spiel- und Dokumentarfilme aus und über Madagaskar, dazu Vorträge und Podiumsdiskussionen, sowie kulinarische Köstlichkeiten des zweitgrößten Inselstaates im Gelben Krokodil. Neben dem ABZ Salzkammergut und Baobab – Soildarität mit Madagaskar in Altmünster (3.12.) beteiligen sich das Moviemento-Kino in Linz (30.11 – 2.12.) und das Gramaphon in Gramastetten (5.12.) an den diesjährigen Filmtagen.
Im Programm 2012 finden sich auch filmische Highlights, wie die madagassische Macbeth-Adaption „Makibefo“, der Oscar-nominierte Kurzfilm „Madagascar – Ein Reisetagebuch“, der mit Preisen überhäufte Dokumentation-Klassiker „angano... angano...“.
Nähere Informationen zum Programm, zu den Veranstaltungsorten und -zeiten sowie zu den Gästen finden Sie auf den Websites www.filmtagelinz.at.tf bzw. www.kukuroots.at.tf sowie auf http://www.facebook.com/filmtage.